Mit Lynus Kraftwerke werden Anlagen gebündelt zu einem virtuellen Kraftwerk

Lynus Energie Pool
Lynus Anlagen können über Lynus Kraftwerke zu einem virtuellen Bilanzkreis gebündelt werden. Das daraus entstehende Potenzial wird über Lynus Kraftwerke vermarktet.
Jeder Kunde entscheidet individuell ob er seine Anlage dem Lynus Kraftwerk-Pool anschließen möchte um die überschüssige Energie direkt an der Strombörse zu vermarkten.

Produkte & Services
Inmitten einer bahnbrechenden Energierevolution stehen wir heute vor einer der größten Transformationsphasen in der Geschichte des Energiesektors. Unser virtuelles Kraftwerk fungiert als Wegbereiter, um Anlagenbetreibern und Unternehmen dabei zu helfen, sich optimal in dieser neuen Landschaft zu positionieren.

Direktvermarktung mit Lynus Kraftwerke
Lynus bietet seinen Kunden die Möglichkeit erzeugten Strom direkt an der Strombörse zu verkaufen. Mittels Machine Learning erstellt Lynus für jede Anlage individuell eine Prognose für Produktion und Verbrauch. In Kombination mit den marktbekannten Day-Ahead Strom Preisen kann so der Einspeisepunkt optimiert werden und die Gesamtrentabilität der Anlage gesteigert werden.
Sowohl Neu- als auch Bestandsanlagen können über Lynus vermarktet werden. Lynus kümmert sich um die Herstellung der Fernsteuerbarkeit, Zahlungsmodalitäten usw. Zudem meldet Lynus dann die Anlage beim Verteilnetzbetreiber zur Direktvermarktung an und tritt als Direktvermarkter auf. Anschließend meldet der Direktvermarkter die Anlage beim Verteilernetzbetreiber zur Direktvermarktung an und nimmt die Anlage in seinen Bilanzkreis auf. Sobald der Direktvermarkter den Fernzugriff auf die Anlage realisiert hat, beginnt die Direktvermarktung. Der Direktvermarkter erstellt für jede Anlage individuelle Prognosen, handelt den produzierten Strom mit möglichst geringen Abweichungen an der Strombörse, übernimmt den Ausgleich von Unter- oder Überdeckungen im untertägigen Stromhandel und rechnet schließlich die Erlöse aus der Stromproduktion mit dem Betreiber ab.
Erneuerbare Energien tragen zur sicheren Stromversorgung bei
Durch die Direktvermarktung übernehmen Anlagenbetreiber, die Strom aus Erneuerbaren produzieren, die gleiche Verantwortung wie die Betreiber konventioneller Kraftwerke: Sie sagen ihre Produktionsmenge verlässlich voraus und haben einen Anreiz, ihre Produktion der Nachfrage anzupassen, indem sie ihre Anlage zum Beispiel bei negativen Preisen abregeln oder drosseln. Dadurch tragen sie zu einem stabilen Stromnetz und einer sicheren Versorgung bei – und somit zum Erfolg der Energiewende. Lynus optimiert mittels Machine Learning die Einspeisefenster der Anlage, sodass Strom ins Netz fließt, wenn der Strompreis hoch ist. Ist der Strompreis tief oder negativ, optimiert der Algorithmus die Anlage dahingehend, dass möglichst viel Strom selbst verbraucht wird. Daraus resultiert ein netzdienliches Verhalten, welches die Energiewende beschleunigt.

Welche Aufgaben übernimmt Lynus Kraftwerke:
- Administrativer Aufwand
- Kommunikation mit EVU
- Prognose Produktion
- Prognose Verbrauch
- Abgleich Anlagenfahrplan mit Day-Ahead Marktpreisen
- Optimierung des Anlagenverhaltens
- Abrechnung und Auszahlung
Welche Hard-& Software Komponenten liefert Lynus:
- Photovoltaik-Module
- String Wechselrichter
- Hybrid Wechselrichter
- Batteriespeicher
- Fernwirktechnik
- Hardware IBN Assistent
- Monitoring und Visualisierung der Anlage
Lynus Kraftwerke Produkte & Services

Direktvermarktung
Nutzen Sie unsere schnellen und unkomplizierten Lösungen, um Ihre Anlage rasch an die Börse zu bringen und von unseren erstklassigen Serviceleistungen zu profitieren.

Stromhandel
Durch Lynus Kraftwerke direkt den selbst produzierten Strom an der Strombörse im Day-Ahead Markt handeln. Durch Lynus Kraftwerke erhalten sie die entsprechenden Zugänge auch für Anlagen unter 100 kWp.

Fahrplanoptimierung
Dank flexibler Stromerzeuger oder -Verbraucher können Sie auf den kurzfristigen Strommärkten lukrative Renditen erzielen. Gleichzeitig agiert Ihre Anlage netzdienlich.